Messebauer haben keine Bazooka
Messebauer haben keine Bazooka
Messebauer haben keine Bazooka

Messebauer haben keine Bazooka

Um im Sprachgebrauch unseres Finanzministers Scholz zu bleiben: Messebauer bzw. Monteure sind Einzelkämpfer, die mit leichter Ausrüstung hinter den feindlichen Linien abgesetzt werden und sich durchschlagen müssen.

Eigentlich sind sie jedoch friedliche Menschen, ob Mann oder Frau. Wir würden sie deshalb lieber als die Zehnkämpfer unter den Handwerkern bezeichnen. Sie sind gleichzeitig LKW-Fahrer, Schreiner, Schlosser, Elektriker, Netzwerktechniker und IT Spezialisten. Manche von ihnen auch noch Koch und Psychologe. Sie werden einfach los geschickt und stehen anfangs auf einer völlig freien Standfläche in der Messehalle. Kurz darauf erscheint dann ein LKW, beladen mit Material für den Messestand und einem detaillierten Aufbauplan. Wenn es das Schicksal gut meint mit dem Messebauer oder der Messebauerin, stimmen das angelieferte Material und der Plan überein. Auf alle Fälle sind von Anfang an Qualität und Endtermin gesetzt. Wahrscheinlich sind Messebauer die einzigen Handwerker weltweit, für die eine absolut 100%ige Termintreue gilt. Sie sind allesamt besondere Typen: Individualisten, fleißige, sympathische und vor allem flexible Männer und Frauen. Auf sich allein gestellt und unter enormem Druck meistern sie die großen, oft unvorhergesehen Herausforderungen des Messealltags. Man hilft und unterstützt sich auch unter Konkurrenten. Denn wenn das richtige Werkzeug oder Material fehlt, ist man alleine aufgeschmissen. Unter den Messebauern wird Europa so gelebt wie es sich Brüssel gerne überall auf dem Kontinent vorstellt.

Liebe Messebauer und Messebauerinnen, ihr macht gerade eine schwere Zeit durch. Ihr wart die ersten, denen man die Arbeit nahm und ihr werdet die letzten sein, die wieder arbeiten dürfen. Bitte haltet durch. Wir brauchen euch! Denn das, was ihr könnt, können wir alle nicht!

Für uns seid ihr die Könige der Handwerker!