HELLO
FELDBERG
Wir sind ein starkes Team, der Feldberg und wir. Ein weiteres Beispiel unserer erfolgreichen Zusammenarbeit ist der FIS PARA ALPINE SKI WORLD CUP 2025 – eine Premiere in Deutschland! Für die Feldbergbahnen GmbH als Veranstalter und uns als ausführenden Partner stand sofort fest: Wir machen die Premiere zum herausragenden Highlight. Das Ergebnis: Unsere Organisation und Durchführung auf Weltklasse-Niveau bot beste Bedingungen für die Para-Ski-Athletinnen und Athleten aus aller Welt. Sie fühlten sich willkommen am Feldberg und erhielten eine Bühne, die ihnen größtmögliche Aufmerksamkeit schenkte.
DO IT
Als Partner der Feldbergbahnen GmbH und begeisterte Skifahrer, war es uns ein großes Fest, bei der Premiere des Para Ski Weltcups in Deutschland nicht nur dabei zu sein, sondern aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Wir organisierten, koordinierten und packten vor Ort tatkräftig mit an. Analoge und digitale Medien füllten wir mit Text und gestalteten mit Bild, Film und Design. Mit den vielfältigen Kommunikationsmaßnahmen erreichten wir unser Ziel: Über das Event hinaus rückten wir alle wichtigen Akteure ins Rampenlicht: die mutigen Athletinnen und Athleten, die spannenden Wettkämpfe, den Gastgeber Feldberg und den Para Sport im Allgemeinen.
Der Para-Ski-Weltcup am Feldberg wurde auf ganzer Linie zu einem riesigen Erfolg und die Feedbacks waren überwältigend. Hierzu hast Du und Dein tolles Team entscheidend mit beigetragen und ich möchte mich nochmals von ganzem Herzen bei Euch bedanken. Dieser Para-Ski-Weltcup wurde zu einem unglaublich wertvollen Leuchtturmprojekt, mit dem wir der Gesellschaft zeigen konnten, dass es darauf ankommt, was man aus seinem Leben macht und wie wichtig es ist, Lebensumstände anzunehmen und in den sich hieraus ergebenden Perspektiven neue Wege und Chancen zu sehen.
ALEXANDER SPITZ
Ehemaliger Para-Ski-Sportler und Olympia-Teilnehmer.
Eine Grundvoraussetzung der Eventorganisation waren regelmäßige Meetings und Absprachen mit dem Veranstalter Feldbergbahnen, mit Vero Fus vom Skiverband Schwarzwald (SVS), dem deutschen Behindertensportverband (DBS) und dem Bundestrainer, Justus Wolf. Allein die Koordination von Verantwortlichen und Terminen war eine Herausforderung für unser Projektmanagement. Je konkreter das Event in den Köpfen entstand, desto konkreter unsere Aufgaben: Die ersten Anfragen gingen raus und die Kommunikationsmaschine für alle Kanäle lief an.
Unsere Leistungen beliefen sich diesbezüglich auf die Organisation und Einholung von Angeboten für verschiedene Dienstleistungen:
Der Para-Weltcup braucht Unterstützer. Umgehend starten wir mit der Konzeption, Text und Gestaltung einer Sponsoring-Broschüre. Sie wird nur im digitalen Format zur Verfügung gestellt zur schnellen und unkomplizierten Verteilung. Den Aufruf, Sponsor zu werden, teilen wir natürlich auch in Social Media und nehmen persönlich Kontakt auf mit möglichen Unterstützern.
Wir unterstützten den Para-Weltcup bei Folgendem:
Über die reguläre Website feldberg-erlebnis.de hinaus wird die Event Landingpage zum Herzstück mit allen Informationen rund um den Para Weltcup. Über Social Media halten wir die Feldberg-Community rund um Teilnehmer, Disziplinen und Organisatorisches auf dem Stand - nicht zuletzt rufen wir auf, live dabei zu sein und die Para-Skisportler lautstark mit uns anzufeuern! Die VIPs erwartet ein besonderes Programm. Wer am exklusiven Event teilnimmt, meldet sich online an.
Print ist unverzichtbar. Informationen, Aufforderungen, Hinweise und Anweisungen, Organisatorisches und Werbemaßnahmen erstellen wir in unterschiedlichsten Formaten und drucken auf diversen Materialien je nach Zweck – alles im Event Corporate Design, unverkennbar Hand in Hand mit dem Corporate Design der Marke Feldberg. Organisation, Text, Gestaltung und Druckabwicklung liegen ebenfalls in unseren Händen.
Klicken Sie hier, um mehr über die Zusammenarbeit mit dem Feldberg und weitere gemeinsame Projekte zu entdecken.
Mehr erfahren